Am Dienstag, den 14.3. wurde die Turnhalle für die Kinder der ersten und zweiten Klassen zu einem großen Abenteuerspielplatz. „Rollen und Drehen“ war das Motto des „Challenge Days“, unserem Sportaktionstag. Eine große Gerätelandschaft, bestückt mit schiefen Ebenen und weiteren herausfordernden Elementen, lud zu Baumstammrollen, Rollen vorwärts und rückwärts ein – Drehwurm inklusive. Beim Turnen an der Reckstange und den Turnringen konnten die Kinder zahlreiche neue Bewegungserfahrungen sammeln und ihr Können unter Beweis stellen. Viele lachende Gesichter zeugten von einer Menge Spaß, sodass am Ende des Tages eine Erkenntnis überwog: Der Challenge Day ging einfach viel zu schnell vorbei.
Im Sportunterricht mussten die Igelkinder in den letzten Wochen zeigen, dass sie im Gegensatz zu ihrem Klassentier keine Einzelgänger sind. In verschiedenen Spielen mussten sie zusammenhalten, aufeinander Rücksicht nehmen und gemeinsame Lösungen finden. Seite an Seite überstanden sie u.a. eine Haiattacke schadlos. Die Überquerung eines Lavastroms erwies sich zunächst als komplizierte Angelegenheit und die ersten Lösungsideen führten noch nicht zum gewünschten Erfolg. Mit einer großen Portion Zusammenhalt wurde die richtige Strategie aber bald gefunden und so konnten sich am Ende alle Igel in Sicherheit bringen.
Am Faschingsfreitag war es wie jedes Jahr wieder so weit: Die Pferdebachschule verwandelte sich in ein Narrenhaus.
Zunächst trafen sich alle Indianer, Cowgirls, Ironmen, Piratinnen, Katzen, Löwen und und und in ihren Klassen und feierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern mit lustigen Partyspielen und der einen oder anderen Portion Süßkram. Anschließend zogen alle gemeinsam in einer langen Polonaise (wenn man die Kinder fragt, in einer Bolognese) in die Turnhalle. Dort ging die Party dann erst richtig los! Zusammen begaben sich alle auf eine musikalische Reise zu Pipi Langstrumpf und zur alten Moorhexe. Mit Zimbolé lebte noch einmal der Trommelzauber auf und beim Fliegerlied und einer erneuten Polonaise tobten sich die Närinnen und Narren noch einmal richtig aus. Zum krönenden Abschluss flogen dann die Kamellen.
Am Ende des Vormittags waren alle Pferdebachler erschöpft, aber gut gelaunt.
Wir freuen uns schon jetzt auf Karneval 2018!
(Bilder folgen)
Pünktlich zum Frühlingsanfang freuen sich die Kinder der Pferdebachschule über neues Pausenspielzeug. Die Spieltonne von „fit4future“ und ein überarbeitetes Pausenspielkonzept ermöglicht den Schülerinnen und Schülern in der Zukunft eine noch bewegungsreichere Pausengestaltung. Nachdem die Kinder die Spielgeräte und neue Spielideen im Sportunterricht ausprobieren konnten, wurden den Klassen Spielekisten zugeteilt, welche von nun an in den Pausen genutzt werden dürfen. Um langen Spielspaß am Hüpfen, Werfen und Laufen zu garantieren, werden die Kisten, die jeweils Spielzeuge für unterschiedliche thematische Schwerpunkte enthalten, in regelmäßigen Abständen durch die Klassen „wandern“.
„Das hat Spaß gemacht“, waren sich sowohl die Lehrkräfte der Pferdebachschule als auch Frau Eichner, als Vertreterin der Elternschaft, einig. Gemeinsam wurde am Donnerstag das neue Pausenspielzeug, welches der Schule durch die Teilnahme am Projekt „fit4future“ zur Verfügung gestellt wurde, begutachtet und selbstverständlich auch ausgiebig getestet. Neben Tennisschlägern, Springseilen, Tennisringen und Stelzen, wurden auch das „Mobi“ und „Rola-Bola“, zwei Spielgeräte zur Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, getestet und für „gut“ befunden.
In den kommenden Wochen werden die Schülerinnen und Schüler der Pferdebachschule die neuen Spielmöglichkeiten im Sportunterricht kennenlernen und anschließend in den Pausen nutzen können. Durch eine Verteilung des Spielzeugs auf alle Klassen, sollen noch mehr Kinder als bisher zu einer aktiven Pausengestaltung animiert werden.