Schulleben
Unser Schulleben ist bunt und vielfältig. Jährliche Projektwochen, Sponsorenläufe, Sportereignisse, Karneval, Lesewochen, Klasse2000 und vieles mehr sind fester Bestandteil eines Schuljahres. Als zertifizierte "Schule der Zukunft" liegt uns die Erziehung zur Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Die jährlichen Sponsorenläufe, deren Erlös zur Hälfte einer sozialen Einrichtung gespendet wird, sind ein fester Bestandteil in unserem Bestreben, die Kinder zur Übernahme sozialer Verantwortung zu erziehen. Mehrere Projekte haben wir in den vielen Jahren schon unterstützt und dabei nicht nur heimische Einrichtungen, wie den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet und die Ruhrtalengel, unterstützt, sondern auch einen Kindergarten im Senegal durch unsere Geldspenden mitaufgebaut und eine Schule in Namibia durch die Spendengelder unterstützt. |
Aus dem Schulleben
Schnee-Pause
Kurz nach den Weihnachtsferien verwandelte der Schnee unseren Schulhof in ein Winterwunderland. Da macht die Pause gleich doppelt so viel Spaß!
Vorfreude auf Weihnachten
Die bevorstehenden Weihnachtsferien haben wir uns mit frisch gebackenen Waffeln und heißem Punsch versüßt. Eine leckere Überraschung!
Basketball-Grundschulliga
Zum Abschluss der Basketballreihe im Rahmen des „Sportkarussells“ nahmen zwölf Kinder aus der dritten und vierten Jahrgangstufe am Mittwoch, 11.12.24, an einem weiteren Grundschulligaturnier der Witten Baskets teil. Darüber hinaus waren auch erstmals neun Kinder der Basketball AG aus der Jahrgangsstufe 2 bei einem solchen Schulvergleichswettkampf mit dabei. Bei einer Spielzeit von zwölf Minuten spielten die Jahrgänge drei und vier gegen fünf andere Grundschulen Wittens. Dabei wurde fleißig gerannt und mitgefiebert. In der Jahrgangsstufe zwei war lediglich eine weitere Schule vertreten. Dabei zeigten die Kinder der Jahrgangsstufe 2 ihr ganzes Können nicht nur im Basketball, sondern auch in anderen Zielspielen.
Ringer-Schülerstadtmeisterschaften
Für einen Treppchenplatz in der Schulgesamtwertung hat es in diesem Jahr zwar nicht gereicht, dennoch konnten 17 Schüler*innen unserer Schule bei den 31. Wittener Ringer-Schülerstadtmeisterschaften mit ihren Leistungen vollends überzeugen. Bei einer Kampfzeit von 90 Sekunden hatte jeder/jede Teilnehmer*in insgesamt drei Kämpfe. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es dann in den jeweiligen Gewichtsklassen, getrennt nach Mädchen und Jungen, direkt auf die Matten. Dabei überzeugten unsere Schüler*innen wieder einmal in puncto Leistungsbereitschaft, Verhalten und Fairness. Die vier Einzelsiege in den unterschiedlichen Gewichtsklassen waren dabei dann auch noch ein schöner Nebeneffekt.
Laternenfest
In diesem Jahr haben die Kinder wieder einmal eifrig an wunderschönen Laternen gebastelt. Zu unserem großen Lichterfest kamen diese dann zu ihrem Einsatz. Fröhlich singend zogen alle Klassen zum Seniorenzentrum und gaben dort die bekanntesten Laternenlieder zum Besten. Anschließend stärkten sich die kleinen und großen Pferdebachler:innen auf unserem Schulhof mit Würstchen, Waffeln und heißem Kakao.
Projektwoche der Lamas
Die Lamas durften in der Sportprojektwoche in die Sportarten Basketball, Tanzen, Fußball und Ringen hinein schnuppern. Auch am Müllsammel-Projekt hat die Klasse 1a teilgenommen und fleißig im nahen Umkreis der Schule gesammelt.
Projektwoche der Löwen
Bei den Kaker-Lakers haben die Löwen Baseball gespielt und trainierten Laufen, Werfen, Fangen und Schlagen. Beim Wasserballspielen wurden die Kinder von einer echten Nationalspielerin trainiert. In der Tanzschule „Takt.bar“ lernte die Klasse 4b eine coole Choreo. Aprilwetter gab es dann beim Fußballspielen im Wullenstadion. Aber die Löwen hatten Sonne im Herzen und ganz viel Spaß. Zum krönenden Abschluss fand der Sponsorenlauf statt, bei dem jedes Kind der 4b mindestens 20 Runden gelaufen ist.
Sportprojektwoche der Drachen
Am ersten Tag der Projektwoche stand bei den Viertklässler:innen Baseball auf dem Programm. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Am Dienstag haben die Drachen Wasserball kennengelernt und kamen auch im Wasser ganz schön ins Schwitzen. Auch an der Müllaktion hat die Klasse 4a teilgenommen. Jetzt ist die Natur rund um unsere Schule erst einmal sauber. Hoffentlich bleibt das so! In der „Taktbar“ haben die Drachen neue Moves kennengelernt und tatsächlich eine ganze Choreografie zu einem bekannten Song einstudiert. Trotz des Regens haben die Kinder am Donnerstag Fußball trainiert, denn schließlich sind Drachen ja nicht aus Zucker!
Spaß im Schulgarten
Unsere Erstklässler:innen sind nun in ihre erste volle Schulwoche gestartet. Neben dem Lernen sollen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Deswegen gab es eine kleine Auszeit in unserem riesigen Sandkasten.
Einschulung 2024
Am 22.08.2024 durften wir bei strahlendem Sonnenschein unsere neuen Erstklässler:innen begrüßen. Ab jetzt bereichern die Lamas, Bienen und Hamster unser Team Pferdebach. In einem Open Air Gottesdienst auf dem Schulhof erlebten wir den ersten Schultag der Tierkinder mit. Anschließend begrüßten die Viert- und Zweitklässler:innen ihre neuen Mitschüler:innen mit tollen musikalischen Darbietungen. Dann ging es für die Lamas, Bienen und Hamster auch schon auf zur ersten Schulstunde. Das war für alle ein aufregender Tag.
Unser neues Klettergerüst
Endlich ist es so weit! Pünktlich zum Ende der Sommerferien verschönert das neue Klettergerüst unseren Schulhof. Die „Vogelnester“ und Kletternetze werden von den Kindern eifrig in Beschlag genommen. Wir freuen uns riesig über dieses neue Prachtstück und bedanken uns herzlich bei allen, die mit ihrem Engagement zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben.
Abflug
Am letzten Schultag starteten unsere Schulkinder nicht nur in die Sommerferien. Von unseren Schmetterlingen und Bienen mussten wir uns leider endgültig verabschieden. Während ihrer Grundschulzeit haben sie feste Wurzeln für ihre weitere Schullaufbahn ausgebildet. Nun fliegen sie weiter in die große, weite Welt der weiterführenden Schulen. Wir sind uns sicher, dass dabei keines "unserer" Kinder eine Bruchlandung erleiden wird und wünschen allen einen guten Flug.
Leckere Abkühlung
Da alle Pferdebach-Kinder im vergangenen Schuljahr fleißig gelernt haben, haben sich alle eine leckere Kugel Eis verdient. Giovanni rollte deswegen extra mit seinem Eiswagen auf unseren Schulhof. Die Viertklässler:innen nutzten die Gelegenheit, um Unterschriften auf ihren Abschluss-Shirts zu sammeln.
Ausgezeichnet!
Kurz vor den Sommerferien konnten viele Kinder unter tosendem Applaus der gesamten Schulgemeinschaft Urkunden und Abzeichen für besondere sportliche Leistungen, tollen Lesefleiß oder ihr phantastisches Abschneiden beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik entgegennehmen.
Puh - heiß!
27.06.2024 Heute haben wir uns ein schattiges Plätzchen gesucht - und im Sandkasten gefunden. Das hat viel mehr Spaß gemacht als Deutsch oder Mathe.
Bundesjugendspiele 3.0
Aller guten Dinge sind drei! Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Nachdem unsere Bundesjugendspiele in diesem Schuljahr zweimal buchstäblich ins Wasser gefallen sind, konnte es am 26.06.2024 dann endlich losgehen. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten alle Kinder großen Einsatz beim Laufen, Springen und Werfen. Die Viertklässler:innen bestritten auch bei der hohen Temperatur noch gut gelaunt einen Langstreckenlauf. Wir bedanken uns bei allen Helfer:innen für ihre Unterstützung, ohne die das Sportfest nicht hätte stattfinden können.